Mit Leasing immer auf dem neusten Stand der Technik

Erst durch die Gründung spezieller Leasing-Gesellschaften erlangte diese Finanzierungsmethode in Deutschland ihre volle Bedeutung. Leasing-Gesellschaften kaufen Gebrauchsgegenstände ausschließlich zu dem Zweck auf, sie anschließend an die Endverbraucher zu vermieten oder zu verpachten. Das erste deutsche Unternehmen dieser Art öffnete bereits 1962 in Düsseldorf seine Tore.
Einem sehr wichtigem Faktor sollte allerdings unbedingt Beachtung geschenkt werden, wenn die Entscheidung darauf fällt, ein Produkt zu leasen: Ein abgeschlossener Finance-Leasing-Vertrag ist während seiner gesamten Dauer unkündbar.
Es gibt allerdings auch noch eine zweite Form des Leasings, das sogenannte Operating-Leasing. Diese Version kommt hauptsächlich für Leasing-Nehmer in Frage, die bestimmte saisonbedingte Produkte benötigen. Die in diesem Falle abgeschlossenen Mietverträge sind von beiden Parteien jederzeit kündbar.
Link: Mit Leasing immer auf dem neusten Stand der Technik